Rita's Impuls
PAUSEN, RUHEN, LÖIEN, CHILLEN
Machen Sie manchmal auch nur kurz oder keine Pause?
Essen Sie manchmal nur kurz einen Snack, eventuell sogar im Stehen, weil Sie ja sonst genug sitzen?
Falls nein – bravo! Falls ‘manchmal schon’, lade ich Sie ein den Text zu lesen.
Manchmal ertappe ich mich dabei zu denken: «Ich erledige nur noch ‘kurz’ XY, dann bin ich fertig.» Aus diesem ‘kurz’ wird dann manchmal eine, zwei, drei oder noch mehr Stunden, weil es gerade so gut fliesst, Spass macht und so spannend ist «Das google ich kurz.» oder weil es definitiv mehr zu tun gibt, als ich anfänglich dachte. Pausen mache ich in dieser Zeit nicht, macht ja Spass, muss ja sein, bin ja gleich fertig. Also durchziehen!
Hier ein paar Sprichworte zum Schmunzeln und Nachdenken:
«Nachdem wir das Ziel endgültig aus den Augen verloren hatten, verdoppelten wir unsere Anstrengungen.»Mark Twain
«Ohne Fleiss gibt es keinen Preis.»Sprichwort, welches eventuell im Zuge der Industrialisierung, sprich: Beginn der modernen Versklavung, entstanden ist und mächtig Macht hat über viele Menschen.
«Ein Hamsterrad sieht von innen genauso aus wie eine Karriereleiter.»Frank Dommenz, Malermeister und Illustrator
Also raus aus dem Hamsterrad!
Meine Überlegungen:
1. Die Pause lässt uns überlegen: «Was ist gerade wichtig?», «Bin ich auf dem richtigen Weg?»
2. Pausen lassen uns neue Energie tanken. Richtig Anpacken und wieder loslassen und mit neuer Energie wieder anpacken.
3. In einer Firma, ausser es wäre gerade ein Kreativ-Workshop, entstehen die besten Vernetzungen und Ideen in den Pausen.
Sportler trainieren viel – aber jeder macht Pausen, damit die Muskeln wachsen und die Abläufe verinnerlicht werden können. Wir können es ihnen gleichtun! Meine neusten Strategien sind, dass ich
- Nachrichten (SRF- und BZ-App) nur noch Sonntag und Mittwoch lese.
- (wenn ich am laueren oder zu fokusiert bin), ich während der Arbeit einen Wecker stelle und zwar so, dass ich zu ihm hinlaufen muss. So bewege ich mich stündlich ein wenig.
- Samstag/Sonntag grundsätzliches Arbeitsverbot habe.
- das gute alte Mittagsschläfchen wieder ausgebuddelt. Ich schlafe zwar nicht, löie aber. Tut gut. Ich bin danach viel zen-trierter. Richtig cool!
Und ja: Ausnahmen bestätigen die Regel – auch ich bin ein Mensch. Schmunzel.
Hinweis: Auf meiner CD «ICH BIN» habe ich ein Stück aufgenommen für Pausen zwischendurch. Man wird ruhig, schaut wo man steht, setzt Prioritäten, zapft die Intuition an und kommt gestärkt ins Jetzt zurück. CD oder Einzelstück können als MP4, per WhatsApp, auch einzeln bezogen werden.
Und nun sind Sie dran!
In welcher Situation ertappen Sie sich im Hamsterrad*? Falls Sie das stört: Was können Sie dagegen tun?Welches ist Ihre Strategie um auszubrechen? Welches sind Ihre Massnahmen? Achtung: Nachrichten oder soziale Medien checken gilt nicht ;-) Was haben Sie davon, wenn Sie aus dem Hamsterrad ausbrechen? Setzen Sie nun um, was Sie umsetzen wollen - und zwar innerhalb der nächsten 48 Stunden - dann haben Sie nämlich am meisten Umsetzungskraft. Viel Spass! *Mögliche Definition: Mit wenig geistiger Präsenz (wahrnehmen was gerade läuft) sinkender Freude und Energie immer weiter, weiter, weiter, weiter....
